Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

17.12.2012   10:17   +Feedback

Die deutsche Besessenheit

Tenenbom ist monatelang kreuz und quer durch Deutschland gefahren und hat mit wichtigen und weniger wichtigen Menschen gesprochen, vom Alt-Bundeskanzler Schmidt über den Komiker Helge Schneider bis zum Direktor des Hotels “Elephant”, wo er in dem Zimmer übernachtete, in dem auch Hitler logierte, wenn er sich in Weimar aufhielt. Weswegen die amerikanische Ausgabe des Buches unter dem Titel “I Sleep In Hitler’s Room” erschien. Und wo er war und mit wem er sich unterhielt, immer wieder stellte er fest: Die Deutschen sind von Juden besessen, wie von einem Geist, der unsichtbar aber unüberhörbar in einem alten Haus herumspukt. Dabei meinen sie es gut mit den Juden, die sie davor bewahren wollen, den Palästinensern das anzutun, was die eigenen Eltern und Großeltern den Juden angetan haben.

Deswegen gibt es in der Bundesrepublik nicht nur 80 Millionen Einwohner, sondern mindestens ebenso viele Experten für den Nahen Osten. Deswegen ist “Israelkritiker” zu einem Beruf und “Israelkritik” zu einem Volkssport geworden, der von Jungen und Alten, Rechten und Linken, Dummen und Gescheiten mit einer Leidenschaft praktiziert wird, zu der nur die “Weltmeister der Herzen” in der Lage sind.
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article112061213/Die-deutsche-Besessenheit.html

Das meint der Leser:
Mag sein, dass die Deutschen von den Juden nicht los kommen. Die Juden kommen aber von den Deutschen auch nicht los. Broder sowieso nicht.

Die von Herrn Broder vorgelegte Indizienkette ist nicht ausreichend, um von einer “Besessenheit der Deutschen” zu reden. Hier handelt es sich ausnahmslos um Einzelfälle.

Tuvia Tenenbom haette auch durch das Westjordanland oder Gaza reisen koennen um festzustellen wie Israelis ticken.Fragwuerdige Studien werden in der Welt gern gedruckt nur haben Sie wenig mit der Realitaet zu tun und dienen mehr zu Manipulationen.

Wir Deutschen dürfen doch gar nicht wirklich äußern was wir denken aufgrund unserer Geschichte. Kritik am Judentum wird gleich mit Antisemitismus gleichgesetzt und wir müssten doch alles gutheißen, was Juden veranstalten könnten, selbst wenn sie verachtungwürdig handeln würden. Unsere Geschichte ist unser Damoklesschwert.

Leute wie dieser Tuvia Tenenbom sind es, die leider wieder zu einem Anwachsen des Antisemitismus beitragen. Dabei will der Mann will schlicht nur seine Vorurteile vermarkten. Mit Sätzen wie ” die Deutschen sind noch genau so schlimme Antisemiten wie zu Hiltlers Zeit” kann er vielleicht sein Buch in Amerika zu Geld machen, hierzulande wird man ihn eher dafür verachten. Einige Juden sollten sich daher gelegentlich mal fragen, in wie weit sie durch ihr Verhalten zum sogenannten Antisemitismus beitragen.

Vielleicht sollte einmal erwähnt werden das gerade einmal 0,2% (!) der Weltbevölkerung Juden sind. Für eine solch lächerliche Minderheit wird in den Zeitungen dieser Minderheit eine unglaublich grosse Bühne geboten. Ist das in irgendeiner Weise verhältnismässig ausgewogen?

Jude, Juden, Juden… Warum zum Teufel sollte ich mich mit dieser Minderheit in diesem Land beschäftigen? Mich interessieren keine Juden und ich fühle mich ihnen gegenüber auch zu absolut NICHTS verpflichtet. Artikel wie dieser bewirken bei mir nur eins: Das Juden anfangen mich zu nerven!


Mit seinen penetranten Artikeln heizt Broder den Antisemitismus nur kräftig an, was durchaus in seinem Sinne sein und von ihm mit tiefer Befriedigung zur Kenntnis genommen werden dürfte.

 

Permanenter Link

Achgut  Kultur  

Die Achse des Guten