Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

30.09.2012   13:56   +Feedback

Voneinander lernen!

Die Phrase “Wir müssen voneinander lernen!” gehört zum Repertoire eines jeden Politikers, der ein Land besucht, dessen Menschen von der Hand in den Mund leben und noch nie ein WC gesehen haben. Man will ja seine Gastgeber nicht kränken durch arrogantes Auftreten und zu viele Nachfragen, wie das Schaf, das einem serviert wird, ums Leben kam. Nun hat der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz aus Würselen in der Eifel, auf einer Pressekonferenz mit Vertretern von Golfstaaten Folgendes gesagt: Islam and western values are not excluding each other. We must learn from each other and we must combine our values and our views.

Leider ist Martin Schulz nicht in Details gegangen. Man möchte doch gerne wissen, welche “values” und “views” kombiniert werden können. Die Einstellung zu den Menschenrechten? Die Bedeutung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern? Das Verbot von Folter und Todesstrafe? Die Liebe zur Kreatur? Die Wertschätzung von Meinungsfreiheit? Die Behandlung von Minderheiten und Ungläubigen? Meinte er das hier, das oder das? Oder vielleicht das?

Schulz, erklären Sie!

PS. Es ist soweit!
Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) und Großbritannien wollen künftig enger zusammenarbeiten. Ein am Wochenende in New York unterzeichnetes Memorandum sieht eine Kooperation auf den Gebieten der humanitären Hilfe und der Menschenrechte sowie im interreligiösen und interkulturellen Dialog vor. Dazu sind jährliche Beratungen zwischen Großbritannien und dem 47 islamische Staaten umfassenden Verband der OIC mit Sitz im saudischen Dschidda vorgesehen. http://www.heute.de/ZDF/zdfportal/web/heute-Nachrichten/4672/3998/f9101d/ZDFheute—Nachrichten—-Startseite.html?nc_kachel_meldung=546316_2141663196

 

 

 

 

Permanenter Link

Achgut  Kultur  

Die Achse des Guten