Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena
29.05.2000 13:03 +Feedback
29.5.2000
01.04.2000 13:06 +Feedback
In Lübeck großgeworden, mit Thomas Mann als “früher Pflichtlektüre”, ließ er sich schon mit 16 von den Lyrikern Benn, Celan und Brecht “beeindrucken”. Später las er dann Martin Walser. So war es nur eine Frage der Zeit, bis er selber zur Feder griff und ein Dichter wurde. Bei Peter Voss, inzwischen 59, dauerte es etwas länger, da er zuerst als “Nachrichtenjournalist” beim ZDF “Karriere” machen und Intendant beim Südwestfunk werden mußte, um 1998 den SWF mit dem SDR zum SWR zu fusionieren. Mit rund vier tausend festen...
[Weiterlesen…]01.04.2000 13:06 +Feedback
Sehr geehrter Herr Broder
Sie schreiben im Tagesspiegel, ich hätte keinen Grund auf Sie böse zu sein, nur weil Sie meine “IM-Akte aus der Ablage” geholt haben? Ich bin nicht böse. Keinesfalls. Ich wollte ja meine Akte öffentlich machen. Jedoch nicht durch Sie! Bedenklich scheint mir, daß der Wahrheitsgehalt Ihrer Veröffentlichungen mitunter dem der Stasi-Akten entspricht. Ist es Alzheimer oder Kalkül? Da Sie offensichtlich Wert darauf legen, daß ich Ihnen in Zukunft die Hand gebe, verspreche ich es beim nächsten Mal zu tun. Aber vorher sollten Sie:
01.04.2000 13:06 +Feedback
Frau Thalheim rührte sich nicht von der Stelle. “Guten Abend, Frau Thalheim”, sagte ich brav und streckte meine Hand aus. Frau Thalheim schaute mich an, als hätte ich versucht, ihr einen Hammer und eine Sichel zu überreichen. Meine Hand blieb in der Luft hängen. “Ich wußte es, Frau Thalheim, ich wollte nur sicher gehen.” - Herr O. guckte irritiert. “Ich habe vor Jahren Frau Thalheims IM-Akte gefunden”, klärte ich den Gastgeber auf. Herr O. guckte noch irritierter. Frau Thalheim rührte sich noch immer nicht von der Stelle. Ihre linke Hand war bandagiert, die rechte schwebte in Hüfthöhe. “Sie sollten sich die rechte Hand verbinden”,...
[Weiterlesen…]01.04.2000 13:06 +Feedback
© Copyright Henryk M. Broder | Impressum